Das Kinesio Taping
wurde vor 20 Jahren vom Chiropraktiker und Kinesiologen Kenzo Kase
entwickelt. Seit den neunziger Jahren wird diese Methode auch in Europa
und den USA angewendet.
Nach Deutschland gelangte sie Ende der neunziger Jahre über den
Leistungssport.
Kinesio Tape wirkt ausschließlich auf propriozeptivem Weg.
Durch eine spezielle Anlegetechnik erreicht man eine Reizung der
Hautrezeptoren ,
die den darunter liegenden Muskel tonisiert oder detonisiert und die
Lymphtätigkeit anregt,
Schmerzen lindert oder nimmt.
Indikationen sind u.a.:
* HWS/ LWS- Syndrome und Schmerzen
* Arthrose
* Schulterluxationen
* Postoperative Nachsorge von Verletzungen ( z.B. Meniscus, Kreuzband...)
* Gelenkdistorsionen
* Lymphödeme |